Monika Gähwiler-Ramsauer

Ist Lernen eine Kunst?

Je mehr ich übers Lernen und die Lernprozesse weiss, umso mehr faszinieren mich diese vielfältigen, komplexen Vorgänge. Was muss nicht alles zusammen spielen, damit Lernen gelingen kann? Umgekehrt verwundert es mich immer wieder, wie bei manchen Schülern trotz zum Teil widriger Umstände Lernen funktioniert.

Für mich kann Lernen je nach Stoff, Einstellung und Motivation beides sein: Eine Kunst oder keine Kunst. Manches fällt mir sehr leicht, ist also keine Kunst. Andere Inhalte sind für mich eine Herausforderung, dafür brauche ich Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen. Dazu passt viel eher die Aussage, Lernen ist eine Kunst.

Meine Lernerfahrungen basieren auf meiner eigenen Schul- und Studienzeit und der langjährigen Erfahrung als Primarlehrerin und als selbständige Lerntherapeutin. Ich danke meinen Schülern und Klienten für all die Erfahrungen und Herausforderungen. Zusammen haben wir diese angenommen und konnten neue, individuell angepasste Wege entwickeln.

Als aktives Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Beratung SGfB und des Schweizerischen Verbandes für Lerntherapie SVLT und ehemaliges langjähriges Vorstandsmitglied des SVLT beachte ich deren Richtlinien und Empfehlungen.

Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem Kind die Kunst des Lernens zu entdecken.

Mehr zu meiner Person
Zeitungsartikel im Glattaler

Monika Gähwiler